Nachricht senden
Kontaktieren Sie uns

Telefonnummer : 86-15209233790

WhatsApp : +8615209233790

Free call

Was ist hydrolysiertes Weizenprotein?

January 15, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Was ist hydrolysiertes Weizenprotein?
Was ist hydrolysiertes Weizenprotein?
Hydrolysiertes Weizenprotein (HWP-Pulver)ist ein pflanzlicher Bestandteil, der in Kosmetika, Körperpflegeprodukten und Lebensmitteln weit verbreitet ist.Es wird durch Abbau von Weizenprotein in kleinere Peptide oder Aminosäuren durch einen chemischen oder enzymatischen Prozess namens Hydrolyse gewonnenDieser Prozess verringert die molekulare Größe des Proteins, wodurch es löslicher und leichter von Haut und Haar aufgenommen wird..
 
Das hydrolysierte Weizenprotein enthält eine Mischung aus Aminosäuren, Peptiden und kleinen Proteinen, die reich an Glutamin sind, einer Aminosäure, die für ihre hydratisierenden und reparaturfördernden Eigenschaften bekannt ist.Es ist in der Regel in flüssiger oder pulverförmiger Form erhältlich und wasserlöslich.Der Blog von Le-Nutra untersucht seine Beschaffenheit, seine wichtigsten Eigenschaften, was ihn von normalem Weizenprotein unterscheidet und seine vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Produkten.
 
Welche Eigenschaften besitzt das hydrolysierte Weizenprotein?
Hydrolysiertes Weizenprotein wird aus Weizengluten durch einen Prozess namens Hydrolyse gewonnen. Dieser Prozess zerlegt die großen Proteinmoleküle in kleinere Peptide,das zu einem Produkt mit mehreren nützlichen Eigenschaften führt:
 
Verbesserte Löslichkeit: Der Hydrolyseprozess verbessert die Löslichkeit von Weizenprotein erheblich und erleichtert die Einbindung in verschiedene Formulierungen.Diese erhöhte Löslichkeit ermöglicht eine bessere Dispersion und Integration in flüssige und feste Produkte.
Verbesserte Absorption: Die kleineren Peptidketten in HWP-Pulver werden leichter von Haut und Haar absorbiert.so dass es ein beliebter Bestandteil in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten ist.
Filmbildfähigkeit: Es hat hervorragende Filmbildende Eigenschaften und erzeugt eine schützende Schicht auf den Oberflächen, auf die es aufgetragen wird.wo es dazu beitragen kann, die Haare vor Umweltschäden zu schützen und ihr allgemeines Aussehen zu verbessern.
Feuchtigkeitsretention: Die hydrophile Natur des hydrolysierten Weizenproteins ermöglicht es, Feuchtigkeit anzuziehen und zu speichern.hilft, Haut und Haare hydratisiert zu halten.
Emulgation: Weizen-Oligopeptidpulver kann als Emulgator wirken und dabei helfen, Mischungen von Öl und wasserbasierten Inhaltsstoffen zu stabilisieren.Diese Eigenschaft ist wertvoll, um stabile und konsistente Produktformulierungen zu erzeugen.
Diese wesentlichen Eigenschaften des hydrolysierten Weizenproteins tragen zu seiner Vielseitigkeit und Wirksamkeit in verschiedenen Anwendungen von Kosmetika bis hin zu Lebensmitteln bei.
 
Was unterscheidet hydrolysiertes Weizenprotein von normalem Weizenprotein?
Molekulare Größe: Der größte Unterschied liegt in der Größe der Proteinmoleküle.während Weizen-Oligopeptidpulver aus kleineren Peptidketten bestehtDiese Verringerung der Molekülgröße erfolgt durch den Hydrolyseprozess, bei dem das Protein mit Hilfe von Enzymen oder Säuren abgebaut wird.
Löslichkeit: Aufgrund seiner kleineren Molekülgröße ist es viel löslicher als normales Weizenprotein.Diese erhöhte Löslichkeit erleichtert die Einbeziehung in verschiedene Formulierungen und ermöglicht eine bessere Dispersion sowohl in wässrigen als auch in nicht wässrigen Systemen.
Absorption und Durchdringung: Die kleineren Peptidketten im hydrolysierten Weizenprotein können leichter durch den Haarwellen und die Hautbarriere dringen.Diese verstärkte Absorption führt zu besseren Feuchtigkeits- und Konditionierungseffekten, wodurch HWP-Pulver in Körperpflegeprodukten wirksamer wird.
Allergenität: Obwohl beide Formen von Weizenprotein bei empfindlichen Personen möglicherweise allergische Reaktionen verursachen können, ist es nicht möglich, die Allergie zu vermeiden.Der Hydrolyseprozess kann die Proteinstruktur so verändern, dass die Allergenität verringert wird.Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass hydrolysiertes Weizenprotein bei manchen Menschen mit Weizenallergien immer noch allergische Reaktionen verursachen kann.
Funktionalität in Lebensmitteln: In Lebensmittelanwendungen weist es häufig andere funktionelle Eigenschaften als normales Weizenprotein auf.es kann eine verbesserte Emulgationsfähigkeit aufweisen und zur Verbesserung der Textur und des Mundgefühls bestimmter Lebensmittel verwendet werden.
Diese Unterschiede machen hydrolysiertes Weizenprotein zu einem vielseitigen und wirksamen Bestandteil in vielen Anwendungen, insbesondere in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie.
 
 
Wo wird hydrolysiertes Weizenprotein in Produkten verwendet?
Hydrolysiertes Weizenprotein findet Anwendungen in einer Vielzahl von Produkten in verschiedenen Branchen.
 
Haarpflegeprodukte: Weizen-Oligopeptidpulver wird häufig in Shampoos, Conditionern und Haarbehandlungen verwendet.Während seine feuchtigkeitsspendende Wirkung die Textur und Handhabbarkeit der Haare verbessertEs kann auch helfen, Frisur zu reduzieren und dem Haar Glanz zu verleihen.
Hautpflegeformulierungen: In Hautpflegeprodukten wirkt es als Feuchtigkeitscreme und Hautkonditionierungsmittel.und verbessern die allgemeine HautstrukturMan findet es in Feuchtigkeitscremes, Seren und Anti-Aging-Produkten.
Kosmetik: HWP-Pulver wird in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet, darunter Foundations, Mascaras und Lippenprodukte.Es kann dazu beitragen, die Textur und Anwendung dieser Produkte zu verbessern und gleichzeitig feuchtigkeitsspendende Vorteile zu bieten.
Körperpflegeprodukte: Produkte wie Körperlotionen, Duschgels und Handcremes enthalten häufig hydrolysiertes Weizenprotein, weil es Feuchtigkeit und Hautkonditionierung verleiht.
Nahrungsmittel und Getränke: In der Lebensmittelindustrie wird es als Proteinpräparat und Texturverstärker verwendet.Seine emulgierenden Eigenschaften machen ihn auch für bestimmte Lebensmittel geeignet.
Pflegeprodukte für Haustiere: Einige Shampoos und Conditioner für Haustiere enthalten hydrolysiertes Weizenprotein, das das Fell der Tiere befeuchten und konditionieren kann.
Textilindustrie: Es wird manchmal in Stoffbehandlungen verwendet, um die Weichheit und Feuchtigkeitsbindung von Textilien zu verbessern.
Die Vielseitigkeit des hydrolysierten Weizenproteins macht es zu einer beliebten Wahl für diese unterschiedlichen Anwendungen, bei denen seine einzigartigen Eigenschaften die Produktleistung und die Benutzererfahrung verbessern können.
 
Lieferant von hydrolysiertem Weizenprotein
Le-Nutra, mit einem Jahrzehnt Erfahrung in der natürlichen Zutaten Industrie, ist bestrebt, qualitativ hochwertige natürliche Produkte für unsere Kunden bereitzustellen.wird durch ein anspruchsvolles Verfahren aus nicht gentechnisch verändertem Weizengluten hergestelltEs verfügt über einen Proteingehalt (auf trockener Basis) von mehr als 90,0% und einen Oligopeptidgehalt (auf trockener Basis) von mehr als 75,0%und ein bemerkenswerter Anteil an Proteingydrolysaaten mit einem relativen Molekülgewicht von weniger als 1000 UDies macht das Weizen-Oligopeptid in Bezug auf Bioaktivität und Absorptionswirksamkeit außergewöhnlich wirksam und bietet erhebliche gesundheitliche Vorteile und einen Wettbewerbsvorteil für Ihre Produkte..
 
Wenn Sie an Weizen-Oligopeptid interessiert sind oder Fragen zu Produktanwendungen, Anpassungsbedürfnissen oder anderen Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns unter info@lenutra.com.Unser professionelles Team ist hier, um Ihnen zu dienen., die detaillierte Produktinformationen, Anwendungslösungen und einen hervorragenden Kundendienst zur Verfügung stellen, um Ihr Geschäftswachstum zu unterstützen und gemeinsam eine glänzende Zukunft zu schaffen!
 
Referenzen:
Wang, J., et al. (2017). Hydrolysierte Weizenproteine: Eigenschaften, Herstellungsmethoden und Anwendungen.
Secchi, G. (2008). Rolle des Proteins in der Kosmetik. Kliniken in der Dermatologie, 26 ((4), 321-325.
Gao, Y., et al. (2013). Filmbildende Eigenschaften von hydrolysierten Weizenproteinen.
Rolle der topischen Peptide bei der Vorbeugung oder Behandlung von alternder Haut. International Journal of Cosmetic Science, 31 ((5), 327-345.
Zayas, J. F. (1997). Funktionalität von Proteinen in Lebensmitteln.
Wouters, A. G., et al. (2016). Proteinhydrolysiert als Texturverbesserungsmittel in Lebensmittelanwendungen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tragen Sie Ihre Mitteilung ein

Aimee@lenutra.com
+8615209233790
86-15209233790
aimee_marketing
86-15209233790